Der „Präsidentenbrief“ (4/2018) ist hier als PDF zum Herunterladen parat: Präsidentenbrief 418
Liebe Leserinnen und Leser
Wir stehen genau in der Mitte der Renn- und Coursingsaison 2018. 9 der Schweizer Rennen und Coursings liegen hinter uns, 9 weitere werden folgen. Im Moment leiden wir alle unter der grossen Hitze, der auch das Derby um die goldene Siegerdecke in Kleindöttingen zum Opfer fiel.
Zwei der nationalen und internationalen Meisterschaften sind bereits durchgeführt worden, zwei stehen noch aus.
Vom 22.-24. Juni fanden im dänischen Norresundby die diesjährigen Europameisterschaften statt. Über die hervorragenden Resultate der Schweizer Delegation haben wir bereits ausführlich berichtet.
Am 8. Juli organisierte der WSVB die Bahn-Schweizermeisterschaften 2018. Herzlichen Dank für die mus-tergültige Vorbereitung und tadellose Durchführung dieses Titelrennens, welches bei ausgezeichneten Be-dingungen und sehr guter Stimmung in einem meisterschaftswürdigen Rahmen gezogen wurde.
Leider gab es mangels Beteiligung keine Greyhound-Schweizermeisterschaft 2018.
Als nächstes Titelrennen folgt nun die Bahn-Weltmeisterschaft im belgischen Awans (31. August-2. September), bei welcher die Schweiz leider nur durch eine Mini-Delegation vertreten sein wird.
Die Coursing-Schweizermeisterschaften werden in diesem Jahr vom WWCS organisiert (7. Oktober in Aarau).
Beim zur Tradition gewordenen Treffen des IGWR-Vorstandes mit den Vertreterinnen und Vertretern der Renn- und Coursingvereine wurde am 10, Juli bereits der Veranstaltungskalender 2019 verabschiedet. Bei dieser Sitzung wurden auch die Reglementsänderungen vorgestellt, welche auf den 1. August 2018 hin in Kraft treten. Sorgen und Nöte, Anregungen und Beanstandungen wurden an dieser bei bester Stimmung durchgeführten Zusammenkunft diskutiert.
Die erwähnten Änderungen des Renn- und Coursingreglementes wurden auf der IGWR-Homepage rechtzei-tig veröffentlicht
Vor zwei Jahren wurde die IGWR-Trophy ins Leben gerufen. Den Sinn dieser Wertung sah der IGWR-Vor-stand darin, Rennteilnehmerinnen und -teilnehmer mit ihren Vierbeinern von ihrer angestammten Heimbahn auch einmal auf die anderen Schweizer Bahnen zu locken. Der Preis für die Teilnahme an Rennen auf allen vier Rennplätzen ist für die 6 betsnen Gunde pro Rasse und Geschlecht eine wunderschöne, äusserst deko-rative Glastrophäe mit dem Bild des betreffenden Hundes. Noch ist es nicht zu spät für eine Teilnajme an der IGWR-Trophy 2018!
Die «Arbeitsgruppe Whippet» hat am 14. April dieses Jahres in Kleindöttingen ein erstes «WWCS-Plausch-rennen» für Whippets und italienische Windspiele durchgeführt. Diese Veranstaltung, bei der ein neuer Modus für Rennen getestet wird, war ein voller Erfolg, nahmen doch insgesamt 52 Hunde teil. Zwei weitere Plauschrennen werden folgen ( 12. August in Lotzwil und 1. September in Rifferswil). Mit Spannung wird dann die Auswertung durch die Arbeitsgruppe erwartet.
Seit meinem letzten Präsidentenbrief haben erfreulicherweise weitere 17 Hunde ihre Lizenzprüfung erfolgreich absolviert. Es sind dies:
Chaya’s Asmaanii Nessaya C Saluki-Hündin M. T. Alcantara
Farkas von Salomon Juliska R Magya Agar-Hündin J. Sommer
Nyakiglab Go-Go Girl R/C Grey-Hündin Y. Hostettler
Little Dragons Cerruti R/C Ital. Windspiel-Rüde der nat. Gr. Kl. I. Serafin
Kuskaya’s Eros Ramazotti R Whippet-Rüde der nat. Gr.-Kl. S. von Bergen
Purple MagicBallerina R Afghan-Hündin G. Zürcher
Phaîla des Légendes d’Arwen R/C Grey-H ündin P. Châtelain
Silverhawk’s Adorable One R/C Whippet-Hündin der nat. Gr. Kl. D. Beer
Niagara Falls Prime R Whippet-Hündin der nat. Gr. Kl. J. Blanc
Dévaj 1976 Lélek R(C Magyar Agar-Hündin D. Gloor
Famous vom Palast der Winde R/C Ital. Windspiel-Rüde der nat. Gr. Kl. S. Gröne
Our Life Our Soul R/C Whippet-Hündin V. Müller-Steiner
Fantasia Smiling Rose C Magyar Agar-Hündin D. Singenberger
F’Artrax Smiling Rose C Magyar Agar-Hündin D. Singenberger
Wind against Noblesse Oblige R/C Afghan-Hündin R. Hess/M. Blaser
Chebel Chewbacca Shuba el Warda C Sloughi-Rüde S. und G. Camenisch
Chahrazad Shuba el Warda C Sloughi-Hündin Ch. Und R. Frei
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und beste Wünsche zu erfolgreichen Renn- und Coursing-karrieren!
Die Hündin Cashen Princess von Romy und Hanspeter Roth erfüllte als erster Greyhound überhaupt die Be-dingungen für den Titel «Schweizer Rennchampion»: Herzlichen Glückwunsch!
Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Vierbeinern eine erfolgreiche zweite Hälfte der Renn- und Coursingsaison 2018.
Ihr IGWR-Präsident Bergdietikon, 1. August 2018
Walter Brändle