29. April 2021 8:12 | Aktuelles / News, Allgemein

Kurzprotokoll der virtuellen Delegiertenversammlung 28. April 2021

Nachdem die DV 2020 wegen Covid 19 abgesagt werden musste, war es fürs Jahr 2021 ein Muss, diese zumindest virtuell durchzuführen.

So sassen am Mittwoch, 28. April die 15 Delegierten, der siebenköpfige Vorstand der IGWR und ein Gast während zwei Stunden mit höchster Konzentration vor dem Computer und verfolgten die Versammlung.

Über die Standardtraktanden wurde einstimmig, ohne Wortmeldungen, Fragen oder Ergänzungen positiv entschieden und die Themen abgehandelt.

Da im Wahljahr 2020 aus bekannten Gründen die Wahlen ausfielen, der Vorstand ein Jahr Amtszeit «stillgewählt» weiterarbeitete, entschieden die Delegiertengrossmehrheitlich, die Wahlen im gewohnten zwei-Jahres Turnus weiterzuführen.

Leider entschloss sich Adrian Zulauf aus privaten Gründen, den IGWR-Vorstand zu verlassen. Der Vorstand bedauert diesen Entscheid sehr und dankt ihm für seinen Einsatz.

Der verbleibende Vorstand wird einstimmig wiedergewählt.

Für den scheidenden Adrian Zulauf wird Kurt Rohrbach einstimmig gewählt.

Die Delegierten genehmigen grossmehrheitlich die Wiederernennung eines Coursingausschusses durch den Vorstand.

Die DV erteilt dem Vorstand die Nominationskompetenz sowohl für Bahn- wie Coursing-EM. 

Die Selektionsperiode wird für beide Titelanlässe vom 1. Januar 2020 bis zum nationalen Nennschluss 2021 des jeweiligen Titelanlasses sein.

Beiden Vorstandanträgen: «Wechsel der Finanzanlagen von PostFinance zu Raiffeisenbanken» wie «Freigabe der Anzahl CACL-Veranstaltungen» stimmen die Delegierten einstimmigzu.

Das 2019 für Whippet und Windspiele eingeführte Zwei-Klassensystem hat sich gut bewährt und wird grossmehrheitlich von den Teilnehmern begrüsst und unterstützt wie die Umfragen zeigten. 

Einige Modifikationen wurden von den Delegierten gutgeheissen. Neu erfolgt der Klassenwechsel aufgrund der gelaufenen Zeiten der letzten fünf gelaufenen Rennen, anstatt wie bisher der letzten drei. Die Arbeit der Arbeitsgruppe «Whippet» wird sehr geschätzt und von Delegierten und Vorstand verdankt.

Jahresbeiträge 2022, Lizenz-, Teilnahme- und Zeitmessgebühren 2021 bleiben unverändert.

Jury- und Bahnbeobachtertagung werden vom Frühjahr auf den Herbst verschoben. Sollte die Tagung vor Ort im Herbst immer noch nicht möglich sein, wird diese virtuell durchgeführt.

Mitternacht 28./29. April 2021   R. H.