Liebe Windhundportfreundinnen und -freunde
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber es ist kaum damit zu rechnen, dass die FCI das neue internationale Renn- und Coursingreglement nicht genehmigen wird. Ab dem 1. Januar 2022 wird demzufolge der internationale Windhundsport schwerwiegende Änderungen erfahren.
Das erklärte Ziel der IGWR ist es, die nationalen Reglemente und Ausführungsbestimmungen so anzupassen, dass Sie mit Ihren Hunden Rennen und Coursings in gewohnter, bewährter Art werden geniessen können.
Bereits haben zwei Arbeitsgruppen des IGWR-Vorstandes eine «Version 1» der nationalen Bestimmungen (Vernehmlassung Schweizer Reglemente) erarbeitet, die wir nun gerne in eine breite Vernehmlassung geben möchten. Alle Clubs und Vereine, aber auch Sie als Einzelperson sind aufgerufen zu den entsprechenden Punkten Stellung zu nehmen und eventuell neue Ideen einzubringen. Wir bitten Sie, bis zum 31. August 2021 ihre Vorschläge (info@igwr.ch) einzusenden. Der IGWR-Vorstand wird dann eine «Version 2» ausarbeiten, die Ihre Gedanken berücksichtigt und Ihnen wiederum zur Stellungnahme unterbreitet wird. Im November 2021 sollen dann die nationalen Reglemente durch die IGWR-Delegiertenversammlung genehmigt werden und ab 1.1.2022 in Kraft treten.
Die Grundidee des IGWR-Vorstandes ist es, die bisherigen Messbestimmungen für unsere nationalen Coursings und Rennen beizubehalten.
Für Ihre aktive Mitarbeit danke ich Ihnen im Namen der IGWR ganz herzlich.
Walter Brändle
IGWR-Präsident