24. Juni 2019 23:18 | Aktuelles / News, Allgemein

„Präsidentenbrief“ (3/2019)

Liebe Leserinnen und Leser

«Wer hätte das gedacht! Nicht weniger als 31 Schweizer Hunde werden unser Land vom 21.-23. Juni 2019 im fernen Estland an den Coursing-Europameisterschaften vertreten. 11 Salukis, 7 Afghanen, 6 Whippets, 4 Barsois, 2 italienische Windspiele und ein Magyar Agar werden in Joulumäe an den Start gehen und versuchen möglichst gut abzuschneiden. Dass sie ihr Bestes geben werden, davon sind wir alle überzeugt. Wir alle drücken Euch die Daumen und hoffen, dass Ihr nach der langen Reise wieder wohlbehalten in die Schweiz zurückkehrt.»

So begann mein Präsidentenbrief 2/2019 vom 29. Mai 2019. Jetzt, knapp 4 Wochen später, dürfen wir stolz feststellen, dass sich das Daumendrücken wirklich gelohnt hat. Auch jetzt können wir nur staunen und das «Wer hätte das gedacht!» wiederholen.

8 der 31 gestarteten Schweizer Hunde, das sind 25,8 %, erreichten in Joulumäe Platzierungen von 1 bis 6 und wurden deshalb bei der Siegerehrung aufgerufen. Doch damit nicht genug! Dreimal wurde sogar die Schweizer Hymne gespielt, d. h. die Schweiz darf 3 Coursing-Europameister 2019 feiern!

Shazad | Ginger | Nessa’yah Foto: R. Bosch

Hier die Spitzenplatzierungen der Schweizer:

Whippet-Hündinnen (58 Teilnehmerinnen):  
Europameisterin Ginger Running Spirit L. Schnyder
     
Saluki-Hündinnen (41 Teilnehmerinnen)  
Europameisterin Chaya Asmaanii Nessa’yah M.T. Alcantara
     
Afghan-Rüden (22 Teilnehmer)  
Europameister Isar Shahzad al Jalalabad S. Turatto/R. Bosch
2. Rang Ibn Najib al Jalalabad S. Turatto/R. Bosch
     
Barsoi-Rüden (22 Teinehmer)  
2. Rang Kuskaya’s Milay J. Rüttimann
     
Afghan-Hündinnen (18 Teilnehmerinnen)  
3. Rang Inaam Inci al Jalalabad S. Turatto/R. Bosch
     
Barsoi-Hündinnen (32 Teilnehmer)  
5. Rang Kuskaya’s Milay J. Rüttimann
     
Ital. Windspiel-Rüde (28 Teilnehmer)  
6. Rang Aramis Jetstream U. Marti

Wie immer bei solchen von Personen bewerteten Anlässen gab es auch unter den Schweizern enttäuschte Gesichter. Tatsache ist sicher, dass alle Hunde ihr Bestes gegeben haben und Spass bei der «Hasenjagd» gehabt haben. Beim nächstenmal sieht’s vielleicht wieder ganz anders aus.

Liebe Schweizer Coursing-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer

Wir sind riesig stolz auf Euch und Eure Hunde. Ganz herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Ihr die lange Reise nach Estland auf Euch genommen habt! Kommt wieder gut nach Hause zurück!

Bergdietikon, 24. Juni 2019

Euer IGWR-Präsident

Walter Brändle