12. September 2019 15:38 | Aktuelles / News, Allgemein

„Präsidentenbrief“ (5/2019)

Liebe Leserinnen und Leser

Am vergangenen Wochenende (6.-8. September) fanden im deutschen Gelsenkirchen die Bahn-Europameis-terschaften 2019 statt. Gespannt verfolgten wir natürlich das Abschneiden der kleinen Schweizer Delega-tion. Nun, die Schweizer Teilnehmer übertrafen die kühnsten Erwartungen klar: Von den 20 Schweizer Hun-den erreichten deren 5 gegen äusserst starke Konkurrenz die Finalläufe, welche von zwei weiteren Hunden (Elite Yankee und Olmo) nur ganz knapp verpasst wurden, und einer durfte sich sogar zum Europameister 2019 küren lassen.

Wir gratulieren Jeannette Rüttimann ganz herzlich zum Europameister-Titel ihres Barsoi-Rüden 

Kuskaya’s Milay.

Die stolzen Resultate aller weiteren Schweizer Hunde

Drei der teilnehmenden Schweizer Hunde wurden wegen verschiedener Vorkommnisse disqualifiziert.

Wie üblich waren die Teilnehmerzahlen bei den verschiedenen Rassen und Geschlechtern unterschiedlich gross. Ich erlaube mir auch für die EM 2019 eine «etwas andere Rangliste der Schweizer Hunde» aufzustellen, welche zeigt, wie viele Konkurrenten von unseren Hunden «besiegt» wurden:

Für die Schweiz waren bei dieser EM auch die folgenden Funktionäre im Einsatz:

              Heinz Müller als Schiedsrichter

              Urs Alder, Marcel Borloz und Adrian Zulauf als Bahnbeobachter

Herzlichen Dank für Eure Arbeit!

Ein riesiges Dankeschön geht an Patrick Meier, welcher einmal mehr die nicht immer leichte Aufgabe als Teamchef souverän und kompetent bewältigte.

Walter Brändle                                                                        

IGWR-Präsident

Bergdietikon, 10. September 2019